Welche Heizung ist die richtige Wahl für Ihr Zuhause?
Die Wahl der passenden Heizungsanlage ist eine langfristige Entscheidung, die sowohl Ihren Wohnkomfort als auch Ihre Energiekosten beeinflusst. Dabei spielen Faktoren wie Gebäudeart, Energieverbrauch, bauliche Voraussetzungen und persönliche Präferenzen eine entscheidende Rolle.
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die gängigsten Heizsysteme vor, erklären ihre Vor- und Nachteile und helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wichtige Kriterien bei der Heizungswahl
.svg)
Wie hoch ist mein aktueller Energieverbrauch?
.svg)
Wie wichtig sind mir geringe Betriebskosten?
.svg)
Möchte ich erneuerbare Energien nutzen?
.svg)
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
.svg)
Soll die Heizung nur heizen oder auch Warmwasser bereitstellen?
Überblick über Heizungsarten
| Heizungsart |
Vorteile |
Nachteile |
Ideal für |
| Gas-Brennwertheizung |
Hoher Wirkungsgrad, bewährte Technik, platzsparend, kombinierbar mit Solarthermie |
Fossiler Brennstoff, Preisabhängigkeit |
Bestehende Gebäude mit Gasanschluss |
| Öl-Brennwertheizung |
Hohe Effizienz, kombinierbar mit Solarthermie |
Lagerraum notwendig, fossiler Brennstoff |
Häuser ohne Gasanschluss |
| Wärmepumpe |
Nutzung erneuerbarer Energie, sehr effizient |
Höhere Investitionskosten, Dämmstandard wichtig |
Neubauten und sanierte Altbauten |
| Pelletheizung |
CO₂-neutral, nachwachsender Rohstoff |
Lagerplatz für Pellets nötig, regelmäßige Wartung |
Umweltbewusste Haushalte mit Platzangebot |
| Solarthermie |
Reduziert Heiz- und Warmwasserkosten, umweltfreundlich |
Abhängig von Sonneneinstrahlung, Ergänzung notwendig |
Als Zusatzsystem für Warmwasser und Heizung |
Tipps für die Entscheidungsfindung
Förderungen prüfen
Nutzen Sie staatliche Förderprogramme wie die BAFA-Zuschüsse oder die KfW-Kredite, um Ihre Investitionskosten zu senken.
Zukunftssicherheit bedenken
Achten Sie darauf, dass das gewählte Heizsystem auch in 15–20 Jahren noch wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist.
Kombinationslösungen in Betracht ziehen
Oft lohnt es sich, verschiedene Systeme zu kombinieren – z. B. eine Gas-Brennwertheizung mit Solarthermie oder eine Wärmepumpe mit Photovoltaik.
Jetzt Kontaktieren